Mit großer Freude konnten wir den Abschluss unseres Schuljahres endlich wieder mit einem Gottesdienst feiern.
Die Kinder haben mit Begeisterung gespielt, gesungen, musiziert und gelesen.
Mit dem Segen Gottes wurden die SchülerInnen der 4. Klassen gestärkt.
Und weil wir bei der Aktion „Autofasten“ Himbeersträucher gewonnen haben,
wurden diese dann gleich anschließend im Schulgarten gesegnet.
Am 28. Juni machten die Kinder der 2b eine Expedition in den Mödlingbach.
Ausgestattet mit geeignetem Schuhwerk und selbstgebastelten Schiffchen
marschierten wir los.
Da das Wetter wunderbar heiß und das Wasser angenehm kühl war,
dauerte es nicht lange, bis die Kinder von Kopf bis Fuß nass waren.
Ein herrlicher Schultag!
Am 24. 06. konnten wir unser "ins Wasser gefallenes" Schulfest endlich nachholen.
Im Rahmen von 15 lustigen und lehrreichen Stationen waren die Kinder aller acht
Klassen der Natur auf der Spur.
In kleinen Gruppen marschierten die Kinder los und besuchten die abwechslungsreichen
Stationen, die im Schulhaus und im Garten von den Lehrerinnen vorbereitet wurden.
Aus 260 Einsendungen, die zum Teil aus bis zu 10 Einzelarbeiten engagierter Schüler/innen bestanden,
wurden 62 Preise auf Regionalebene verteilt. Auf der Regionalebene erhielten die ausgezeichneten Schulen eine Urkunde.
Auf die Initiative von Frau VL Maria Dobler und Freizeitpädagogin Maria Hempel bereiteten die SchülerInnen
der 3. Klassen in der Nachmittagsbetreuung ihre Jause anhand von Rezepturen mit regionalen Zutaten.
So entstand ein liebevoll gestaltetes Rezeptbuch, das beim Wettbewerb eingereicht wurde.
Unsere Schule erhielt mit diesem Beitrag „Lieblingsrezepte-100 Jahre Niederösterreich“ nicht nur einen Regionalpreis,
sondern darf sich auch über den 3. Preis in der Kategorie Primarstufe auf Landesebene freuen.
Die Preisträger/innen erhalten im Rahmen der Landespreisverleihung am 29. Juni 2022 eine Urkunde,
eine 100-Jahre-NÖ-Trophäe und einen Sachpreis. Herzliche Gratulation!
Preisträger:
Kategorie Primarstufe