Auch in diesem Schuljahr mussten unsere Segensfeiern im katholischen Religionsunterricht klassenweise stattfinden.
Dabei haben wir uns nicht nur von den Viertklässlern, sondern auch von unserem langjährigen Schulpfarrer P. Hermann Oehm verabschiedet.
Er hat uns über viele Jahre hinweg begleitet und war bei den Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt.
Ihnen allen wünschen wir Gottes Segen.
4a im virtuellen Museum
In der letzten Schulwoche machten sich die Kinder der 4a für ein virtuelles Abenteuer in „Chocolate Town“ bereit.
Die Schülerinnen und Schüler durften auf ihren Tablets den eigenen Avatar erstellen und fanden sich zu Beginn
in einem gemeinsamen Online-Raum ein.
Dort wurden zuerst verschiedene wichtige Funktionen getestet und ausprobiert.
Im Anschluss durfte sich jedes Kind mit seinem Avatar im virtuellen Raum selbstständig fortbewegen und sich im Museum umsehen.
Jeder Schüler/jede Schülerin bekam einen Fragebogen, welcher am Ende ausgefüllt sein sollte.
Beim Beantworten der Fragen halfen unterschiedliche Ausstellungsstücke, aber auch unsere besonders hilfsbereite und freundliche Referentin.
Es hat besonders großen Spaß gemacht, dass wir mit unserer Bildungsreferentin online sprechen konnten
und sie uns direkte Rückmeldung und Hilfe geben konnte!
Der spielerische Aufbau und die lustigen Funktionen, welche entdeckt werden können, runden diesen etwas anderen Museumsbesuch ab!
Wir freuen uns schon auf weitere Projekte!
Im Zuge der Aktion "Hefte helfen" wurden von unseren kreativen Kindern in der Nachmittagsbetreuung
fleißig Entwürfe für die Umschläge der künftigen GTS-Hefte gestaltet.
Im Zuge dieser Teilnahme wurde sowohl die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe als auch Mission Hoffnung finanziell unterstützt,
aber auch unserer Umwelt kommt diese Aktion zugute, denn die Hefte werden umweltfreundlich in Österreich hergestellt.
Da zum Schluss nur ein Entwurf ausgewählt werden konnte, wurde anhand eines Wettbewerbes die Gewinnerin durch eine anonyme Wahl von allen Schülerinnen und Schülern festgestellt.
Vielen Dank an alle Kinder, die mit ihrem Ideenreichtum und Engagement mitgemacht haben- eure künftigen Hefte helfen!
In Vorfreude auf die kommenden Sommerferien haben sich unsere "GTS-Kinder" wieder gestalterisch ausgetobt
und viele bunte, fröhliche Basteleien gestaltet!
Ganz im Einklang mit dem Wochenthema erschufen unsere Schülerinnen und Schüler des GTS,
fleißig wie die Bienen, wieder allerhand Kunstwerke!
Diese schmücken nicht nur unsere Räumlichkeiten, sondern ließen auch wieder die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt aufleben!