Schon traditionell wird am Faschingsdienstag in unserer Schule Fasching gefeiert.
Die Schülerinnen und Schüler, sowie auch die Lehrerinnen, verkleiden sich an diesem Tag.
Es wurden wieder viele ausgefallene, aber auch viele immer wieder gern gesehene Kostüme gesichtet.
Zu Beginn trafen sich alle Klassen zur schwungvollen Parade und anschließenden Vorstellung der Verkleidungen im Turnsaal.
Danach ging es weiter zu den lustigen Spielestationen in den Klassen.
Es wurde an diesem Tag viel gesungen, getanzt, gelacht und auch viele leckere Faschingskrapfen wurden verspeist.
Am Nachmittag fand dann in der Nachmittagsbetreuung noch eine tolle Zirkusvorstellung mit Clown Pippa statt.
Es war wieder einmal ein lustiger Faschingsdienstag an unserer Schule!
Eine lebendige, kurzweilige und sehr kompetente Führung konnten die Kinder der dritten Klassen mit Herr Jirka erleben,
der uns viel Wissenswertes zur Kirche vermittelte. Sogar die Orgel durfte unter seiner fachkundigen Leitung ausprobiert werden.
Und natürlich wurde da auch Interessantes zur Geschichte des Waisenhauses vermittelt.
Ein besonderes musikalisches Erlebnis hatten die Kinder unserer Schule, als der "Karneval der Tiere"
zu Besuch kam.
Nach dem Motto "Mittendrin statt nur dabei" wirkten Kinder aus allen Klassen fleißig bei den verschiedenen
musikalischen Motiven mit - vom mächtigen Löwen bis zu den quirligen Fischen war alles vertreten.
Die beiden Musiker beeindruckten dabei nicht nur mit ihrem Geschick auf verschiedenen Instrumenten,
sondern auch mit ihrer kindgerechten Aufbereitung des Werks von Camillle Saint-Saens.
Am 01. 02. 2019 unternahm die 3b einen Lehrausgang in die Altstadt von Mödling.
Das zuvor Gelernte über die Geschichte unserer Stadt war das Thema dieses Ausflugs.
Wir suchten Hinweise auf die ehemaligen Stadttore, bestaunten die Pestsäule, erforschten das Rathaus, den Karner
und die Othmarkirche. Zuletzt suchten wir den Teufelskopf auf der Spitalskirche.